USSM Unione svizzera dei soldati di montagna

UPA1 UPA10
Raetia S.GOTTARDO

26. November 2022 – GV VSGS 2022 Luzern

erstellt am: 27.11.2022 | von: admin

Die ordentliche Generalversammlung der VSGS konnte bei strahlendem Novemberwetter in Luzern durchgeführt werden. Unsere Präsidentin Germain J.F. Seewer beschreibt dies in der Einladung wiefolgt:

Wir starten den Tag in einer der vielen Sehenswürdigkeiten, die Luzern auf kleinem Raum zu bieten hat, zu der folgendes gesagt wird: „Die Kapellbrücke mit dem Wasserturm ist das Wahrzeichen von Luzern und das am meisten fotografierte Denkmal der Schweiz. Die Museggmauer ihrerseits, ehemals Macht und Herrschaftszeichen, und ihre neun Türme, gehören zur historischen Stadtbefestigung Luzerns und bilden eine eindrückliche Stadtkrone.

Im Restaurant der Generalstabschule geniessen wir bei Speis und Trank den Austausch, um gestärkt die diesjährige Generalversammlung durchzuführen.

An der diesjährigen Generalversammlung wurden 3 Kameraden aus dem Vorstand verabschiedet. Dominique Salathé, Franz Frick und Roger Diener konnten den Crest der VSGS für ihre langjährigen Verdienst zugunsten der VSGS entgegennehmen. Neu wurde Peter Fischer in den Vorstand der VSGS gewählt.

Der Vorstand dankt für die zahlreiche Teilnahme.

 

Verleihung „PRIX ALTKIRCH“ November 2022

erstellt am: 24.11.2022 | von: admin

Andermatt 02. November 2022 – Oberst i Gst Regli überreicht  Sdt Vincent Deschenaux den „PRIX ALTKIRCH“. Sdt Joel Tarkoy aus dem Kdo Z darf eine Auszeichnung für besondere Leistungen entgegennehmen

 

Information über die neuen Weisungen CdA „INTAKTA CORONA 21“

erstellt am: 09.11.2021 | von: admin

Der Chef der Armee hat am 18.10.2021 die neuen Weisungen INTAKTA CORONA 21 genehmigt (vgl Beilage). Damit ergeben sich wesentliche Vereinfachungen für die internationalen Kontakte der Armee auf bi- und multilateraler Ebene.

Weitere Informationen

Kommandoübergabe: Ralf Regli folgt auf Marco Mudry

erstellt am: 09.02.2021 | von: admin

Kommandoübergabe: Ralf Regli folgt auf Marco Mudry

Das Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee erhält einen neuen Chef: Oberstleutnant im Generalstab Ralf Regli übernimmt das Kommando von Oberst im Generalstab Marco Mudry.

Im Rahmen einer schlichten aber würdigen Zeremonie in der Mehrzweckhalle Andermatt hat die offizielle Fahnenübergabe stattgefunden.

Im Beisein von Regierungsrat Dimitri Moretti, Sicherheitsdirektor Kanton Uri, Talammann Ursern Beat Schmid, Gemeindepräsident Andermatt Hans Regli, Divisionär Germaine Seewer, Kommandant Höhere Kaderausbildung der Armee und Brigadier Franz Nager, dem Kommandanten des Lehrverbands Infanterie, dem das Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee unterstellt ist, und den Mitarbeitenden des Kompetenzzentrums wurde die Fahne feierlich übergeben.

Gewürdigt wurden die Dienste des abtretenden Kommandanten Marco Mudry, der das Kommando Juni 2018 übernommen hatte. Marco Mudry übernimmt das Kommando des Kompetenzzentrums Sport der Armee in Magglingen.

Herzlich willkommen geheissen wurde der neue Kommandant Ralf Regli, der bis anhin bei der Höhere Kaderausbildung der Armee als Gruppenchef tätig war.

Fahnenübergabe: Brigadier Franz Nager an den neuen Kommandanten Oberstlt i Gst Ralf Regli

Verleihung „PRIX ALTKIRCH“ Oktober 2020

erstellt am: 21.11.2020 | von: admin

Andermatt 29. Oktober 2020 – Oberst i Gst Marco Mudry, Vorstandsmitglied der VSGS überreicht Sdt Deragisch Elia Matiu den “PRIX ALTKIRCH”.