Kommandoübergabe: Ralf Regli folgt auf Marco Mudry
Kommandoübergabe: Ralf Regli folgt auf Marco Mudry
Das Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee erhält einen neuen Chef: Oberstleutnant im Generalstab Ralf Regli übernimmt das Kommando von Oberst im Generalstab Marco Mudry.
Im Rahmen einer schlichten aber würdigen Zeremonie in der Mehrzweckhalle Andermatt hat die offizielle Fahnenübergabe stattgefunden.
Im Beisein von Regierungsrat Dimitri Moretti, Sicherheitsdirektor Kanton Uri, Talammann Ursern Beat Schmid, Gemeindepräsident Andermatt Hans Regli, Divisionär Germaine Seewer, Kommandant Höhere Kaderausbildung der Armee und Brigadier Franz Nager, dem Kommandanten des Lehrverbands Infanterie, dem das Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee unterstellt ist, und den Mitarbeitenden des Kompetenzzentrums wurde die Fahne feierlich übergeben.
Gewürdigt wurden die Dienste des abtretenden Kommandanten Marco Mudry, der das Kommando Juni 2018 übernommen hatte. Marco Mudry übernimmt das Kommando des Kompetenzzentrums Sport der Armee in Magglingen.
Herzlich willkommen geheissen wurde der neue Kommandant Ralf Regli, der bis anhin bei der Höhere Kaderausbildung der Armee als Gruppenchef tätig war.
Fahnenübergabe: Brigadier Franz Nager an den neuen Kommandanten Oberstlt i Gst Ralf Regli
Verleihung “PRIX ALTKIRCH” Oktober 2020
Andermatt 29. Oktober 2020 – Oberst i Gst Marco Mudry, Vorstandsmitglied der VSGS überreicht Sdt Deragisch Elia Matiu den “PRIX ALTKIRCH”.
Verleihung “PRIX ALTKIRCH” Mai 2020
Andermatt 14. Mai 2020 – Divisionär Germaine J.F. Seewer, Präsidentin der VSGS überreicht Sdt Zurbrügg Calvin den ersten „PRIX ALTKIRCH“.
Suspension des activités hors du service jusqu’au 31 mai 2020
Le Conseil fédéral a qualifié le 16 mars la situation dans notre pays d’extraordinaire au sens de la loi sur les épidémies.
25. Jahre VSGS – Andermatt
Die Vereinigung Schweizer Gebirgssoldaten feierte 25 Jahre. Für dieses Jubiläum fand die Generalversammlung am Gründungsort in Andermatt statt.
Mit einem symbolischen Festakt wurde das Jubiläum “markiert”.
Filmbeitrag